Duschwannenlack in allen gängigen Farben der RAL Design System - Farbpalette
abriebfest, lösemittelfrei
Der EFKO 2 Komponenten Duschwannenlack/Badewannenlack erzielt eine sehr harte Oberfläche verbunden mit brillanter Farbtiefe!
Geeignet als Beschichtung für Duschtassen und Duschbecken, aber auch für andere glänzenden Oberflächen, z.B. Badewannen, Waschbecken, WC, Urinale (von außen).
Eigenschaften: - wasserverdünnbarer Polyurethan-Acryl-Lack
- lösemittelfest
- sehr gute Wasserbeständigkeit
- hohe UV- und Wetterbeständigkeit
- hohe Temperaturbeständigkeit
- innen und außen einsetzbar
Glanzgrade (je nach Auswahl):
- matt: 10 GU/60° Winkel, bei 50 µm TFD auf trockener Grundierungsschicht
- seidenglänzend: 50 GU/60° Winkel, bei 50 µm TFD auf trockener Grundierungsschicht
- hochglänzend: 80 GU/60° Winkel, bei 50 µm TFD auf trockener Grundierungsschicht
Reichweite: 100-120 ml Lack / m
2 (je nach Untergrund)
Gebinde 120 ml:
optimal als Muster oder Reparaturset
Lieferumfang: - 100 ml Badewannenlack in Farbe der RAL Design System-Farbpalette nach Auswahl
- 20 ml Härter
Set für ca. 3 qm:
Die Menge reicht aus, um eine Duschwanne 1mal zu lackieren oder ein Waschbecken 2mal.
Lieferumfang: - 0,25 Liter Badewannenlack in Farbe der RAL Design System-Farbpalette nach Auswahl
- 50 ml Härter
- 100 g Anlauger
Verarbeitungshinweise:
- Idealer Anstrichaufbau:
- (2. Lackschicht ist optional)
Grundierung
12h Trocknung
1. Lackschicht
12h Trocknung
2. Lackschicht
- Vorbehandlung:
- Optimale Reinigung des Untergrundes: SE-1 Anlauger (im Lieferumfang enthalten)
- Grundierung:
- Grundierung für EFKO-Lacke auftragen und 12 Stunden durchreagieren lassen. Danach bei Bedarf fein anschleifen (Körnung mind. 600 oder feiner) - passende Schleifmittel
- Applikation:
- Rollen, Streichen und verschiedene Spritzverfahren.
Für das Rollverfahren sollten unsere Qualitäts-Lackwalzen "Magic" eingesetzt werden
➔ Hier finden Sie
weiterführende Infos zum Thema Badewannenlack
➔
Arbeitsanweisung EFKO Badewannenlack Achtung:
Nach dem Anrühren des Lackes mit dem Härter zügig verarbeiten. In keinem Fall mit Härter angerührten Lack bei geschlossenem Deckel aufbewahren.
Zur Entsorung bitte den Hinweis im Technischen Datenblatt lesen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Farbbezeichnungen im Sanitärbereich von unseren Farben abweichen. Wir mischen die Lacke ausschließlich nach Farbfächer.
Beispiel: Das Sanitär "Moosgrün" entspricht nicht dem "RAL6005 Moosgrün", bitte nehmen Sie sich einen Farbfächer zur genauen Farbtonbestimmung zur Hand.
Nur für die professionelle Anwendung!
Bei farbigen Beschichtungsmaterialien sind geringe Farbtonunterschiede, bedingt durch verschiedene Produktionschargen, unvermeidlich. Dies ist bei Arbeitsausführung zu berücksichtigen: Um eine einheitliche Farbgestaltung zu erhalten, sind angrenzende Arbeitsbereiche mit derselben Charge auszuführen.
Verbindlichkeiten hinsichtlich der Farbtöne können aus den Farbdarstellungen nicht abgeleitet werden. Farbunterschiede entstehen bereits dadurch, dass jeder Monitor hinsichtlich Helligkeit und Kontrast unterschiedlich eingestellt werden kann.
Angaben zur Produktsicherheit:Hersteller:
Efko-Spezialfarben
Oeckinghausen 59b
58553 Halver
Deutschland
Kontakt:
Ansprechpartner: Tanja Wille
E-Mail: info@efko-spezialfarben.de
Warn- und Sicherheitshinweise: Gefahr- und Sicherheitshinweise für Lack: - H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Gefahr- und Sicherheitshinweise für Härter 9430-50: - H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H331 Giftig bei Einatmen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H335 Kann die Atemwege reizen.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P233 Behälter dicht verschlossen halten.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
- P321 Besondere Behandlung (siehe Hinweise auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren
- EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Gefahr- und Sicherheitshinweise für Anlauger: - H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H335 - Atemwegsreizung – Kann die Atemwege reizen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P302+352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P305+351+338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501 - Inhalt/Behälter der ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
KundenrezensionenLeider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.