Startseite » Holzschutz » Holzdeckanstriche » Isolierfarbe

Isolierfarbe

Isolierfarbe
Art.Nr.:
ISO-H410
Lieferzeit:
Lagerbestand:
9966
Versandgewicht:
0 kg
Hersteller:
KOCH & SCHULTE
Rabatt-Aktionen
Jetzt 40% Rabatt auf EFKO Fliesenlack 2in1
Gebindegröße:
1 L
9997
= 33,30 EUR
( 33,30 EUR pro Liter)
2,5 L
9983
= 75,78 EUR
( 30,31 EUR pro Liter)
5 L
9997
= 142,72 EUR
( 28,54 EUR pro Liter)
10 L
9999
= 265,98 EUR
( 26,60 EUR pro Liter)
Wählen Sie einen Farbton:
Weiß (KS0331)
9990
Weiß (KS0331)
Creme (KS0419)
9999
Creme (KS0419)
Hellgrau (KS0429)
9998
Hellgrau (KS0429)
Mittelgrau (KS0274)
9999
Mittelgrau (KS0274)
Graubeige (KS0108)
9999
Graubeige (KS0108)
Pastellgrün (KS0603)
9999
Pastellgrün (KS0603)
ab 33,30 EUR 33,30 EUR pro Literinkl. 19 % MwSt., zzgl. VersandDer Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Wasserverdünnbare, deckende Sperrgrundierung
Hochdeckende Grundierung oder Zwischenbeschichtung zur Verminderung von Durchschlägen wasserlöslicher Holzinhaltsstoffe.
wasserverdünnbar - Schutz vor Feuchtigkeit und UV-StrahlungAnwendung außen und innen
Anwendungsbereich:
Vorgesehen zur Verminderung von Durchschlägen wasserlöslicher Holzinhaltstoffe bei Hölzern im Innen- und Außenbereich. Wasserlösliche Holzinhaltstoffe, die in einigen heimischen, aber auch tropischen Hölzern vorkommen, können zu Trocknungsverzögerungen bei oxidativ oder chemisch trocknenden Lacksystemen oder zu gelblichen, rötlichen oder braunen Farbdurchschlägen, die teilweise erst nach Monaten sichtbar werden, führen.

Eigenschaften:
K&S Lignolan® Isolierfarbe ist eine wasserverdünnbare, deckende Sperrgrundierung auf Reinacrylatbasis.

Die Farbe ist geruchsmild, lässt sich kraftsparend auf das Holz auftragen und ist blockfest. Das Produkt ist wetterbeständig, hochelastisch, diffusionsoffen und zeigt eine hervorragende Deckkraft. Der Film ist matt und die Holzmaserung zeichnet sich nach dem Erstauftrag noch reliefartig ab. Vermindert wirkungsvoll das Durchschlagen von farbigen wasserlöslichen Holzinhaltsstoffen, indem diese abgesperrt bzw. im Film fixiert werden und nicht an die Deckschicht abgegeben werden.
 
  • vermindert wirkungsvoll das Durchschlagen von farbigen wasserlöslichen Holzinhaltsstoffen
  • exzellente Deckkraft
  • kraftsparende Verarbeitung
  • wenig Geruch
  • blockfest
  • wetterbeständig
  • diffusionsfähig
  • der matte Anstrichfilm ist eine optimale Oberfläche für Folgeanstriche


Vorbereitungen:
Bituminöse Materialien, Kunststoffe, Putz, Beton oder Steinzeug wegen möglicher Verschmutzung abdecken. Pflanzen sollten zurückgebunden und nicht benetzt werden. Deckende Anstrichsysteme, Klarlacke oder Dickschichtlasuren müssen restlos entfernt werden. Stark verwitterte Hölzer anschleifen, bis eine gleichmäßige, tragfähige Holzoberfläche entsteht. Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen, bei entsprechender Gefährdung durch holzzerstörende Pilze und Bläue im Außenbereich, mit Holzschutzgrund L vorzubehandeln. Bei tragenden Bauteilen und entsprechender Gefährdungsklasse ist eine Grundierung mit einem bauaufsichtlich zugelassenem Holzschutzmittel vorgeschrieben. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich. Bitte legen Sie die im Sicherheitsdatenblatt beschriebene Schutzausrüstung an.

Verarbeitungsbedingungen:
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Nebel und nicht unter 5 °C verarbeiten. Das Holz darf eine maximale Holzfeuchte von 15 % aufweisen.

Verarbeitung:
Bei der Verarbeitung im Streichverfahren sollte, speziell beim ersten Auftrag darauf geachtet werden, das Produkt satt aufzutragen und kurz zu verschlichten. Das Material muss, um eine gute Isolierwirkung zu erzielen, in zwei Arbeitsgängen ohne Zwischenschliff aufgebracht werden. Es sollte übermäßiges Ausstreichen in der Fläche vermieden werden, um die Aktivierung der wasserlöslichen Inhaltstoffe nicht unnötig zu begünstigen. Zwischen den Arbeitsgängen muss die Trocknungszeit eingehalten werden.

Verbrauch:
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 100-150 ml/m² pro Anstrich. Bei sehr rauen oder sehr trockenen Untergründen kann der Verbrauch noch höher liegen.

Trocknung:
Während der Trocknung für ausreichende Be- bzw. Entlüftung sorgen. Bei Normklima (25 °C, 50 % rel. Luftfeuchte) grifffest nach ca. 1 h, überstreichbar nach 4h. Bei schlechter Lüftung, Abweichung vom Normklima oder erhöhter Schichtstärke kann sich die Trocknung erheblich verzögern.

Reinigung der Werkzeuge:
Die Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser und Seife auszuwaschen bzw. laut Angabe des Geräteherstellers zu reinigen.

Lagerung:
Das Produkt nur in dicht verschlossenen Originalgebinden, trocken und bei Temperaturen zwischen 5 °C und 30 °C lagern. Anbruchgebinde schnellstmöglich verbrauchen. Bitte beachten Sie auch die Angaben im Sicherheitsdatenblatt.

Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Reinigungsreste sowie Gebinde mit Resten bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben (Abfallschlüssel: 080112).

Technische Daten:
Viskosität, Dichte und pH-Wert können je nach Farbton schwanken.
Lösemittel: wasserverdünnbar
Bindemittel: Reinacrylate
Geruch: charakteristisch
Viskosität: 43 sec (8 mm)
Dichte: 1,15
pH-Wert: 8,7
Flammpunkt: nicht brennbar
Anstrichbild: hochdeckend,matt
Einsatzort: innen und außen
Wirkstoffe: biozidfrei
Einbringmenge: biozidfrei
Applikationsverfahren: Streichen

Sicherheitsdatenblatt Lignolan® Isolierfarbe: Download
Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
Koch & Schulte GmbH & Co. KG
Steinebacher Ring 2
57629  Linden
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: info@kochundschulte.de
Warn- und Sicherheitshinweise:
  • (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
  • (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
  • (P280) Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
  • (P302+352) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • (P333+P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
  • (P362+P364) Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
  • (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Ihre Frage zum Produkt
Welches Tier bellt? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 
Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.