Schwedenwaxx - Hoch wetterfeste Holzwachslasur
Wasserverdünnbare Holzwachslasur speziell für den Außenbereich sowie für strapazierfähige Holzveredelung im Innenbereich.
Anwendungsbereich:
Aufgrund seiner thixotropen (tropfgehemmten) Eigenschaft ist Schwedenwaxx besonders für Arbeiten über Kopf geeignet.
- für alle Holzarten verwendbar
- empfohlen für alle Holzbauteile im Außenbereich z.B. Verschalungen, Paneele, Gartenmöbel, Balken, Fenster, Türen Zäune sowie Gewächs- und Bienenhäuser
- im Innenbereich für Holzdecken, Holzbalken, Wandverkleidungen, Holzgeländer, Türen, Holzmöbel oder Holzspielzeug geeignet. Ideal auch für Holz in Feuchträumen wie Badezimmern, Schwimmbädern, Küchen oder im Saunabereich.
Eigenschaften: - hoch wetterfest
- strapazierfähig
- tropfgehemmt
- für innen & außen
- feuchtraumgeeignet
- lösemittelfrei
K&S Schwedenwaxx wird auf Basis hochwertiger, modifizierter Naturwachse auf pflanzlicher Basis hergestellt, die ein tiefes Eindringen in das Holz ermöglichen und einen schmutz- und wasserabweisenden, absolut klebfreien und blockfesten Wetterschutz gewährleisten.
Ein UV-Schutz wird durch mikronisierte lichtbeständige Pigmente erzielt und damit eine Vergrauung des Holzes durch Ligninabbau verhindert.
Schwedenwaxx erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 71-3 („Sicherheit von Spielzeug“). Umweltschonendes Holzwachs auf Wasserbasis, frei von Lösungsmitteln.
Farbtöne:
farblos, Standardfarbtöne (Sonderfarbtöne nach technischer Prüfung möglich)
Vorbereitungen:
Bituminöse Materialien, Kunststoffe, Putz, Beton oder Steinzeug wegen möglicher Verschmutzung abdecken. Das zu beschichtende Holz muss unbeschichtet, sauber und fettfrei sein. Wir empfehlen, bei entsprechender Gefährdung durch holzzerstörende Pilze und Bläue im Außenbereich mit
Holzschutzgrund L vorzubehandeln. Bitte legen Sie die im Sicherheitsdatenblatt beschriebene Schutzausrüstung an.
Verarbeitungsbedingungen:
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Nebel und nicht unter 5 °C verarbeiten. Das Holz darf eine maximale Holzfeuchte von 15 % aufweisen.
Verarbeitung:
Bei Erstanstrich raten wir zu 1-2 Arbeitsgängen im Innenbereich und zu 2-3 Arbeitsgängen im Außenbereich. Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mit einem Qualitätspinsel (Kunststoffborsten) in Faserrichtung streichen und Überschüsse verschlichten.
Hirnholzflächen sind besonders saugfähig und müssen ausreichend mit Schwedenwaxx behandelt werden, um das Holz vor Wasseraufnahme zu schützen.
Zwischen den Arbeitsgängen muss die Trocknungszeit eingehalten werden. Ein Zwischenschliff mit feinstem Schleifpapier, Stahlwolle oder Kunststoffvlies verbessert die optische Wirkung und erhöht den Glanzgrad.
Zur Nachpflege im Außenbereich ist ein Anstrich in regelmäßigen Abständen nach Bedarf ausreichend. Holzflächen sind Wartungsflächen. Regelmäßige Kontrolle und Wartung von beschichteten Holzbauteilen ist notwendig, um Schäden des Holzbauteils und des Anstrichfilms zu vermeiden.
Verbrauch:
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 80-100 ml/m² pro Anstrich. Bei sehr rauen oder sehr trockenen Untergründen kann der Verbrauch noch höher liegen.
Trocknung:
Während der Trocknung für ausreichende Be- bzw. Entlüftung sorgen. Bei Normklima (20 °C, 60 % rel. Luftfeuchte) grifffest nach ca. 30-60 Minuten, überstreichbar nach ca. 1-2 Stunden. Bei schlechter Lüftung, Abweichung vom Normklima oder erhöhter Schichtstärke kann sich die Trocknung erheblich verzögern.
Reinigung der Werkzeuge:
Die Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser und Seife auszuwaschen bzw. laut Angabe des Geräteherstellers zu reinigen.
Lagerung:
Das Produkt nur in dicht verschlossenen Originalgebinden, trocken und bei Temperaturen zwischen 5 °C und 30 °C lagern. Anbruchgebinde schnellstmöglich verbrauchen. Bitte beachten Sie auch die Angaben im Sicherheitsdatenblatt.
Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Reinigungsreste sowie Gebinde mit Resten bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben (Abfallschlüssel: 080112).
Technische Daten: Lösemittel: | wasserverdünnbar |
Bindemittel: | Natürliche Wachse, Reinacrylate |
Inhaltsstoffe: | Naturwachse, Bindemittel auf Basis von Acrylatdispersion, Pigmente, Wasser und Hilfsstoffe |
Geruch: | charakteristisch |
Farbe (flüssig): | milchig-cremeweiß (unpigmentiert) |
Flammpunkt: | nicht brennbar |
Anstrichbild: | transparent, seidenmatt |
Einsatzort: | innen und außen |
Applikationsverfahren: | Streichen, Rollen, Spritzen |
Viskosität: | 2273 mPas bei 20 °C |
Dichte: | 1,013 |
pH-Wert: | 7,5-8,5 |
Sicherheitsdatenblatt Schwedenwaxx: Download