Startseite » Holzschutz » Holzgrundierungen » SunFilter UV-Holzschutz

SunFilter UV-Holzschutz

SunFilter UV-Holzschutz
Art.Nr.:
SFT-H135
Lieferzeit:
Lagerbestand:
9991
Versandgewicht:
0 kg
Hersteller:
KOCH & SCHULTE
Rabatt-Aktionen
Jetzt 40% Rabatt auf EFKO Fliesenlack 2in1
Gebindegröße:
1 L
9998= 32,94 EUR
( 32,94 EUR pro Liter)
2,5 L
9994= 71,76 EUR
( 28,70 EUR pro Liter)
5 L
9995= 136,67 EUR
( 27,33 EUR pro Liter)
ab 32,94 EUR 32,94 EUR pro Literinkl. 19 % MwSt., zzgl. VersandDer Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Sun Filter farblos Lichtschutzimprägnierung für Hölzer im Innen-und Außenbereich
Grundierung im System mit K&S Naturlasur oder anderen Lasuren mit Lichtschutzfilter.
Vermindert bei entsprechendem Beschichtungsaufbau die durch UV-Licht ausgelösten Farbveränderungen des Holzes im Innen- und Außenbereich.
wasserverdünnbar - Schutz vor UV-StrahlungAnwendung außen und innen
Anwendungsbereich:
Zur Minimierung von Verfärbungen durch UV-Licht bei farblos behandeltem Holz im Innen- und Außenbereich. Dieser Voranstrich ist vorgesehen für den Einsatz im System mit K&S Naturlasur. Empfohlen für begrenzt maßhaltige und maßhaltige Holzbauteile.

Eigenschaften:
K&S Sun Filter ist eine wasserverdünnbare, farblose Lichtschutzimprägnierung auf Acryl-Alkyd-Basis mit aktivem Ligninstabilisator. Das Produkt vermindert wirkungsvoll die durch UV-Licht ausgelösten Verfärbungen (Verdunkelung, später Vergrauung) des Holzes. Die Grundierung verbessert die Haftung und die Beständigkeit von Folgeanstri­chen. Dieser Voranstrich sollte im System mit K&S Naturlasur eingesetzt werden.

Vorbereitungen:
Deckende Anstrichsysteme, Klarlacke oder Dickschichtlasuren müssen restlos entfernt werden. Stark verwitterte Hölzer anschleifen, bis eine gleichmäßige, tragfähige Hol­zoberfläche entsteht. Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen, bei entspre­chender Gefährdung durch holzzerstörende Pilze oder Bläue im Außenbereich, mit Holzschutzgrund L vorzubehandeln. Bei tragenden Bauteilen und entsprechender Gefährdungsklasse ist eine Grundierung mit einem bauaufsichtlich zugelassenem Holzschutzmittel vorgeschrieben. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich. Bitte legen Sie die im Sicherheitsdatenblatt beschriebene Schutzausrüstung an. Das Produkt vor Gebrauch unbedingt sorgfältig aufrühren!

Verarbeitungsbedingungen:
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Nebel und nicht unter 5 °C verarbeiten. Das Holz darf eine maximale Holzfeuchte von 15 % aufweisen

Verarbeitung:
Die Anwendung erfolgt als zwei- bis dreimaliger Grundierungsauftrag. Mit weichem Pinsel (Kunststoffborsten) in Faserrichtung streichen. Hirnholzflächen sind besonders saugfähig und müssen ausreichend mit Grundierung behandelt werden, um vor Wasseraufnahme zu schützen. Zwischen den Arbeitsgängen muss die Trocknungszeit eingehalten werden. Bei schlechter Lüftung, Abweichung vom Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchte) und erhöhter Schichtstärke kann sich die Trocknung erheblich verzögern.

Verbrauch:
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 80-110 ml/m² pro Anstrich . Bei sehr rauen oder sehr trockenen Untergründen kann der Verbrauch noch höher liegen

Trocknung:
Während der Trocknung für ausreichende Be- bzw. Entlüftung sorgen. Bei Normklima (25 °C, 50 % rel. Luftfeuchte) grifffest nach ca. 1 h, überstreichbar nach ca. 3 h. Bei schlechter Lüftung, Abweichung vom Normklima oder erhöhter Schichtstärke kann sich die Trocknung erheblich verzögern.

Reinigung der Werkzeuge:
Die Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser und Seife auszuwaschen bzw. laut Angabe des Geräteherstellers zu reinigen.

Lagerung:
Das Produkt nur in dicht verschlossenen Originalgebinden, trocken und bei Temperaturen zwischen 5 °C und 30 °C lagern. Anbruchgebinde schnellstmöglich verbrauchen. Bitte beachten Sie auch die Angaben im Sicherheitsdatenblatt

Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Reinigungsreste sowie Gebinde mit Resten bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben (Abfallschlüssel: 080112).

Technische Daten:
Lösemittel: wasserverdünnbar
Bindemittel: Acrylate
Geruch: mild, charakteristisch
Farbe (flüssig): gelblich
Anstrichbild: farblos
Flammpunkt: nicht brennbar
Einsatzort: innen und außen
Wirkstoffe: biozidfrei
Einbringmenge: biozidfrei
Applikationsverfahren: Streichen
Viskosität: Daten werden zue Zeit ermittelt.
Dichte: Daten werden zue Zeit ermittelt.
pH-Wert: Daten werden zue Zeit ermittelt.

Kennzeichnung:
Einstufung: Kein Gefahrstoff.
R-Sätze: Entfallen
S-Sätze:  


Sicherheitsdatenblatt Sun Filter: Download
 
Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
Koch & Schulte GmbH & Co. KG
Steinebacher Ring 2
57629  Linden
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: info@kochundschulte.de
Warn- und Sicherheitshinweise:
  • (EUH208) Enthält 1,2-Benzisothiazolin-3-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3 -on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
  • (H319) Verursacht schwere Augenreizung.
  • (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • (P264) Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
  • (P280) Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
  • (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat Rasen? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 
Frage: Guten Tag, kann der UV Schutz vor dem Ölen eines Parketts angewendet werden? Dand und SG
Antwort: Guten Morgen, zum vorstreichen gibt es da laut unserer Information nichts. Sie können eines der Holzöle pigmentieren... weiss etc. kiefer... pinie.. und erlangen dadurch auch UV Schutz..

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.